Aktuelles
Ausschreibung Holzpferdturnier in Grünstadt
Am 30. und 31. März 2019 findet unser 12.Holzfperdturnier statt.
Wie schon in den letzten Jahren wird es wieder in der Turnhalle der IGS Grünstadt ausgetragen.
Die Ausschreibung findet ihr hier zum Download.
Vorab sei gesagt, dass wir die gleichen Wettbewerbe wie im letzten Jahr ausgeschrieben haben (- ja auch den Mixed-Wettbewerb) und zusätzlich auch einen Wettbewerb für E-Gruppen.
Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch!
- Details
Ferien am Ort gewürdigt und belohnt!
Am Samstag 03.11.18 fand in der Peterberghalle in Gau-Odernheim die Preisverleihung zum Sommerprojekt Ferien am Ort durch die Sportjugend Rheinland-Pfalz statt.
In der Kategorie 1-3 Tage wurde unser Projekt zum Thema „Heimatentdecker“ und unser inklusiver Ansatz mit dem 2.ten Platz gewürdigt.
Die Gruppe Palatina III zeigte auf dem Tonnenpferd eine ansprechende Kür.
Neele turnte ihre erfolgreiche Einzelkür auf dem Tonnenpferd, begleitet von einer zeitgleich gezeigten Videoaufzeichnung des „Originals“ auf Filius.
Wir freuen uns über das Preisgeld, den Warengutschein von Edeka und den gelungenen Tag.
- Details
Wahnsinn - Wir haben gewonnen!!!
Es ist noch schwer zu glauben, aber tatsächlich wahr.
Wir haben gewonnen!
Zum zweiten Mal waren wir von vereinsleben.de für den Wettbewerb um den "Verein des Monats" ausgewählt worden. Nachdem wir beim letzten Mal nach einem spannenden Duell mit dem SC Weiler ganz knapp auf Platz 2 gelandet waren, wurde dieses Mal von Anfang an Vollgas gegeben.
Zwei Wochen lang waren ganz viele unserer Vereinsmitglieder und deren Eltern, Geschwister und Freunde unterwegs um Stimmen für uns sammeln. Freunde, Verwandte und entfernte Bekannte wurden aufgerufen mitzumachen. Unsere Voltigierer warben bei diversen Festen und Veranstaltungen für uns und Annette und Heiko haben mit der Hilfe vieler kleiner Filmbeiträge unserer Aktiven alle zwei bis drei Tage neue Videos zusammen geschnitten, in denen unser Verein, die Pferde und natürlich die vielen tollen Menschen, die sich bei uns engagieren vorgestellt wurden.
Und dieses Engagement wurde belohnt, das Ergebnis könnt ihr schwarz auf weiß unter https://www.vereinsleben.de/verein-des-monats nachlesen.
Danke euch allen für euren wahnsinnigen Einsatz in den letzten zwei Wochen!
Danke allen, die jeden Tag für uns gevoted haben, ohne euch wäre ein Sieg nie möglich gewesen!
Ein riesengroßes Dankeschön an Annette, die die ganze Aktion überhaupt erst ins Rollen gebracht hat. Letztes Jahr fuhr sie direkt danach in den Urlaub, den sie auch dringend brauchte, nach der Aufregung. Dieses Mal glücklicherweise nicht, denn ich denke jetzt sollte eine riesengroße Party gefeiert werden!
Das letzte Video der Reihe mit einem großen Danke an alle, findet ihr auf unserer Facebookseite.
Danke, danke, danke, natürlich auch an das Team hinter vereinsleben.de, das diesen Wettbewerb veranstaltet. Es ist wirklich eine ganz tolle Aktion.
- Details
Einladung zur Siegesfeier
Am Mittwoch, 13.06.18 bekommen wir, in einem sehr kleinen Kreis, am Vormittag in der RPR1 Sendezentrale den Scheck überreicht.
Wir freuen uns, so viele Helfer, Stimmensammler und konsequente Voter gehabt zu haben.
All jene, die uns so tatkräftig geholfen haben zu gewinnen mit der eigenen Stimme oder auch mit vielen weiteren Unterstützern, können sich mit uns freuen!
Am Mittwoch 13.06.2018 ab 19.15 Uhr im/am Bürgerhaus in Höningen wird gefeiert. Jeder ist herzlich willkommen mit uns zu feiern.
DANKE!
Reinhild
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung 2018
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch zur Jahreshauptversammlung des PSV Palatina Höningen ein.
Termin: 09. Juni 2018
Uhrzeit: 16.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus in Höningen
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Jahresbericht 2017
3. Kassenbericht 2017
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung des Vorstands
6. Wahl der Kassenprüfer 2019
7. Verschiedenes und Aktuelles
Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung müssen mindestens acht Tage vor der
Versammlung beim Vorstand vorliegen.
Auf rege Teilnahme freut sich der gesamte Vorstand.
Bis dahin viele Grüße,
Reinhild Stehr (1. Vorsitzende)
- Details