Aktuelles
Pferdeführerschein Umgang
7 jugendliche Mitglieder unseres Vereins und ein Mädchen vom PFSPV Ludwigshafen stellten sich im Juli der Prüfung zum Pferdeführerschein Umgang. Trotz großer Aufregung freuen wir uns, dass alle Prüflinge die beiden Richterinnen Iris Schlobach und Karin Rauscher von ihren Fähigkeiten und Wissen überzeugen konnten! Somit ist der Grundstein für alle weiteren Abzeichen im Pferdesport gelegt.
Der Vorbereitungslehrgang fand schon letztes Jahr im Oktober statt, leider konnte die Prüfung auf Grund der damals gültigen Coronabestimmung nicht stattfinden. Nach einer sehr langen Lockdown Pause und einem "Refresher" im Juli sind wir sehr froh dass die Prüfung nun stattfinden konnte und sind motiviert die nächsten Voltigier- und Longierabzeichen zeitnah abzulegen. Gutes Gelingen in der Vorbereitung!
- Details
WG-Zimmer bezogen
Unser Neuzugang Denar durfte pünktlich zum Jahreswechsel in den Offenstall ziehen und wir haben das Gefühl es gefällt ihm sehr gut:-)
Seit Ende Oktober nennen wir den hübschen Schwarzbraunen unser Eigen. Er ist 7 Jahre alt, 166cm groß und soll unsere Nachwuchsgruppen in Richtung A unterstützen. Auf Grund der aktuellen Lockdown Situation hat er sehr viel Zeit sich einzuleben, seine Reiter und Longenführer kennen zu lernen und einfach anzukommen. Die Grundlagen vom Voltigieren durfte er in Schwegenheim lernen und wir sind sehr gespannt wo die Reise mit ihm hin geht.
- Details
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch zur Jahreshauptversammlung des PSV Palatina Höningen ein.
Termin: 20. Juni 2020
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Ort: Wiese vor dem Bürgerhaus Höningen
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Jahresbericht Mai 2019 – Juni 2020
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahlen Vorstand
- Wahl der Kassenprüfer 2021
- Änderung der Satzung §14 Absatz 2
(Regelung, wohin Vereinsvermögen im Falle einer Auflösung fließt. Bisher: Pferdesportverband Pfalz. Vorschlag zur Änderung: Stiftung Voltigiersport) - Verschiedenes und Aktuelles
Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung müssen mindestens acht Tage vor der Versammlung dem Vorstand vorliegen.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wollen wir uns von Mitgliedern des Vorstands verabschieden, die ihr Amt mit den Neuwahlen nach vielen Jahren abgeben werden.
Aktualisierung zum Ort der Versammlung (16.06.2020): Aufgrund der besonderen Situation bedingt durch die Covid-19 Pandemie erscheint die sinnvollste und für alle sicherste Option, die Versammlung im Freien abzuhalten. Wir bitten alle Teilnehmer/innen außerdem, während der Versammlung entsprechende Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten, so bspw. einen Mindestabstand von 1,5m zu anderen Personen, die nicht im gleichen Haushalt leben.
Auf rege Teilnahme freut sich der gesamte Vorstand!
Bis dahin viele Grüße,
Reinhild Stehr (1. Vorsitzende)
- Details
Mitgliederversammlung 2020
Am 20. Juni fand unsere Mitgliederversammlung unter Corona-Bedingungen mit viel Abstand auf der Wiese vor dem Bürgerhaus in Höningen statt. Vielen Dank allen, die gekommen sind!
In diesem Jahr fanden auch Neuwahlen des Vorstands statt und hier gab es diesmal einige Veränderungen.
1. Vorsitzende: Reinhild Stehr
2. Vorsitzende: Jovana Solinske
Kassenwartin: Felicitas Hepp
Beisitzer: Sabrina Stehr, Charlotte Baumann, Lea Stich, Christine Holze
Jugendwartin: Hannah Raffel
Stellvertreterin: Melina Hepp
Jugendsprecherin: Hannah Brechenmacher
Wir beglückwünschen alle Vorstandsmitglieder zu ihrem neuen (und alten) Amt und wünschen ihnen eine tolle Zeit.
- Details
Ein Hallo aus dem Stall
Liebe Voltigierer, liebe Eltern, liebe Vereinsmitglieder,
im Stall ist es leer geworden. Auch hier sollen sich möglichst wenige Personen gleichzeitig aufhalten und müssen Abstand zueinander halten. Reitstunden, Voltigiertraining,… - gibt es zurzeit nicht. Die Pferde verbringen den Großteil der Tage auf der Koppel. Unsere Trainer und die Reitbeteiligungen kümmern sich weiterhin um die tägliche Pflege wie Putzen und Hufe auskratzen. Sie versorgen kleine Kratzer und Wunden, die die Pferde sich beim Toben auf der Koppel zugezogen haben und sorgen auch für tägliche Bewegung. Schließlich müssen unsere Lieblingstiere auch in Corona-Zeiten regelmäßig trainiert werden, damit ihr nach der Pause wieder durchstarten könnt.
Eure Voltigierbeiträge sind die wesentliche Grundlage für die Versorgung unserer Vereinspferde. Auch während der Corona-Pandemie brauchen sie einen Stall, Futter, einen ordentlichen Hufbeschlag und möglicherweise tierärztliche Versorgung. Nur mit euren Beiträgen ist es uns möglich Akor, Rosario, Filius, Giuliano und Arino langfristig zu versorgen und im Verein zu behalten. Daher bitten wir euch auch weiterhin eure Beiträge zu bezahlen und unseren Verein damit zu unterstützen.
Die Pferde und wir alle freuen uns schon sehr auf die Zeit, wenn ihr wieder in den Stall kommt, euch um die Pferde kümmert und mit uns an euren Voltigierübungen feilt.
Bis dahin bleiben wir in Kontakt.
Übrigens – ihr habt es sicher nicht vergessen, am kommenden Wochenende sollte eigentlich unser Holzpferdturnier stattfinden. Unter normalen Umständen wären wir jetzt schon fleißig in der Vorbereitung. Die Nennungen wären sortiert, die Zeiteinteilung herausgegeben und in dieser Woche wären die nötigen Einkäufe erledigt und der Aufbau geplant worden. Ihr hättet eure Küren fertig geplant und euer letztes Training auf dem Holzpferd absolviert. Das alles kann nun leider nicht stattfinden, aber wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr, wenn wir wieder mit viel Engagement durchstarten können.
Bleibt gesund!
Euer PSV Palatina Höningen
- Details